das sind wir
Freundlichkeit, Hochwertigkeit und Kompetenz
Unser Ziel ist es unseren Patienten eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten. Ob kleine oder große Patienten - wir arbeiten zu Ihrem Wohle. Eine hochwertige Ausstattung und Einrichtung, modernste OP-Technik, Freundlichkeit des gesamten Personals im Umgang mit Patient und Besucher, sowie fachliche Kompetenz der Belegärzte und Pflege, das macht unsere Klinik aus.
Wir begleiten Sie seit Generationen erfolgreich und zuverlässig!
das sind wir
Unser Team und unsere Pflegekräfte
Wir möchten, dass sich alle Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen und legen somit großen Wert auf erstklassige Pflege! Wir beschäftigen ausschließlich examiniertes Pflegepersonal, welches sich durch servicebewusste Freundlichkeit im Umgang mit allen unseren Patienten auszeichnet. Eine Klinik ist immer nur so gut, wie die Betreuung selbst. Es liegt uns am Herzen, unsere großen und kleinen Patienten durch eine optimale Betreuung unserer Belegärzte und die Freundlichkeit der pflegenden Mitarbeiter schnell genesen zu lassen.
Das sind wir
Unser Leistungsspektrum
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (kurz HNO-Heilkunde) stellt einen Teilbereich der Medizin dar, der sich mit Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfes, der unteren Luftwege und der Speiseröhre befasst. Die Klinik Flechsig bedient das komplette Leistungsspektrum der HNO-Medizin.
Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient, Facharzt und Klinik wird das für jeden einzelnen Patienten bestmögliche Behandlungskonzept erarbeitet und realisiert. Der Facharzt bietet seinen Patienten durch die Möglichkeit, selbst operieren zu können, einen eindeutigen Qualitätsvorteil. In den sich schnell verändernden Möglichkeiten der Medizin ist höchstes Niveau das, worauf Patienten sich verlassen wollen.
Die bekanntesten kleineren Eingriffe sind Mandeloperationen, die Abtragung kindlicher Polypen sowie Paukenröhrcheneinlagen bei Kindern. Üblich sind auch kleine Schönheitskorrekturen oder Operationen, welche das Wohlbefinden des Patienten steigern können. Neben diesen Eingriffen werden auch höchst komplizierte Eingriffe durchgeführt, die hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung voraussetzen.
Das sind Operationen zur Behandlung chronischer Mittelohrentzündungen und Nasennebenhöhlenentzündungen, hörverbessernde Operationen bei Schwerhörigkeit oder auch die Verankerung knochenleitender Hörgeräte (BAHA).
Unter unseren Belegärzten befinden sich Experten für weniger gängige Eingriffe an der Unterkieferspeicheldrüse, der Ohrspeicheldrüse und am äußeren Hals. Durch diese fachliche Qualifikation wird ein hoher Standard bei uns sichergestellt.
Die Begradigungen der Nasenscheidewand zur Verbesserung der Nasenatmung ggf. in Kombination mit einer funktionellen oder auch kosmetischen Korrektur der äußeren Nase erweitern das operative Angebot der HNO-Klinik Flechsig im kosmetisch-ästhetischen Bereich.
Eine Auswahl unserer Leistungen im Überblick
- Ohrchirurgie (Mittelohr, Gehörgang, Ohrmuschel, Paukendrainagen)
- Nasenchirurgie (Nasennebenhöhlen, Nasenscheidewand, Nasenschwellkörper, Radiofrequenztherapie)
- Weichteilchirurgie (Ohr-, Unterkiefer- und Unterzungenspeicheldrüse, Halszyten, Halslymphknoten)
- Mund- und Nasenrachen: Mandelverkleinerung oder -entfernung, kindliche Polypen
- Kehlkopf: Diagnostsche Operationen (Entnahme von Gewebeproben), Stimmbandchirurgie
das sind wir
Geschäftsführung
Die gute Organisation ist maßgebend für einen in bester Erinnerung bleibenden Klinikaufenthalt. Die tägliche Routine und fürsorgliche Pflege auf der Station der HNO-Klinik will gut organisiert sein und dennoch persönlich bleiben. Nur so ist ein optimaler Aufenthalt für alle Patienten gewährleistet. Unsere engagierte Geschäftsführerin Julia Ahrens ist dabei für alle organisatorischen und fachlichen Fragen zuständig und für jeden auf der Station erreichbar. Gute Qualität und Persönlichkeit sind Gründe, warum wir Familien über Generationen hinweg begleiten dürfen.
Julia Ahrens
Geschäftsführerin der
Klinik Flechsig GmbH
Telefon 0431 - 3397 100
Fax 0431 - 66 94 09 60

das sind wir
Der Gründer und Namensgeber

Am 26. Februar 1920 wurde Hans Flechsig als Sohn eines Kapitäns geboren und verbrachte die ersten Kindheitsjahre in Hamburg. 1926 siedelte er mit seinen Eltern nach Belgien über, da sein Vater als Kapitän von Antwerpen aus seine Reisen antrat.
Ab Mai 1927 wählte die Familie Kiel-Holtenau als Wohnort, nachdem sein Vater Lotse am Nord-Ostsee-Kanal geworden war. Hier wurde Hans Flechsig eingeschult. 1930 kam er auf die Hebbelschule in Kiel, wo er 1938 die Reifeprüfung ablegte. Nach der obligatorischen Arbeitsdienstzeit trat er am 1.Oktober 1938 den Dienst bei der Marine in Stralsund an, mit dem Wunsch, aktiver Sanitätsoffizier zu werden. Im September 1944 bestand er das Staatsexamen und promovierte gleichzeitig. Aus kriegsbedingten Gründen war er noch bis 1947 als Flotillenarzt bei der 8. R-Flotille im Rahmen des Minenräumdienstes tätig.
Von April 1947 bis April 1950 erfolgte die Fachausbildung im Landeskrankenhaus Heiligenhafen zum Arzt für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten. Als jüngster Facharzt in der gesamten Bundesrepublik machte er sich bereits Ende April 1950 in Kiel-Wik selbständig.
1955 folgte die erste Klinikgründung mit weiteren Ausbauten 1961, 1972 und 1982.
1980 übergab Hans Flechsig seine Praxis in jüngere Hände und war nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bis 1987 Landesvorsitzender der Privaten Krankenanstalten in Schleswig-Holstein.